guten kaffee schätzen und geniessen.

philosophie.

mlcoffee setzt sich für einen bewussten und nachhaltigen Kaffeekonsum ein. Der Schweizer Pro-Kopfkonsum liegt bei rund 9 Kilogramm jährlich. Dabei ist wichtig für den Konsumenten, dass es einfach zubereitet werden kann, die Qualität meistens nur zweitrangig. Ich möchte aufzeigen, wie vielfältig die Kaffeewelt ist und wie man auch zuhause qualitativen Kaffee zubereiten kann.

Das Ziel ist klar: jede Person in der Wertschöpfungskette muss von dem Konsum profitieren, vom Kaffeebauer bis zum Endkonsumenten.

angebot.

mlcoffee bietet Schulungen und Degustationen an, um mehr über Kaffee zu erfahren. Es wird von A-Z aufgezeigt, was Kaffee tatsächlich ist und ihr erfahrt dabei alles Wissenswerte, über die Herkunft bis zur Zubereitung. Es gibt nicht spannenders als mehr über ein Produkt zu erfahren, dass wir tagtäglich konsumieren. Die sensorischen Fähigkeiten werden dabei gestärkt. Beim Kontaktformular könnt ihr eine Schulung oder Degustation anfragen.

mlcoffee bietet zudem einen Cold Brew-Lieferservice in der Region Ennetsee im Kanton Zug an. Das betrifft die Gemeinden Cham, Hünenberg und Risch-Rotkreuz. Der verwendete Kaffee ist ausschliesslich von den Partnerröstereien. Faire und transparente Handelsbedingungen sind dabei garantiert. Beim Bestellformular könnt ihr direkt die Flasche erwerben, sowie auch eine weitere Füllung nachbestellen. Weitere Informationen über Cold Brew findet ihr im Kaffee-Blog.

community.

mlcoffee arbeitet mit den folgenden Kaffeeröstereien zusammen:

Wir verfolgen alle das gleiche Ziel und möchten der Region die Welt des Qualitätskaffees aufzeigen.

Kaffee ist ein Naturprodukt und ein Genussmittel. In der Wertschöpfungskette spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Die wichtigsten Schritte sind unter dem Tab Herstellung beschrieben. Kaffee ist zudem eine komplexe und vielseitige Frucht. Lasst uns gemeinsam qualitativen Kaffee zelebrieren und geniessen.

kaffee begeistert.

Qualitativer Kaffee begeistert und sorgt für eine neue Entdeckung. Cold Brew eignet sich bestens für Veranstaltungen, Privatanlässe und die Gastronomie. Zudem sind die Cold Brew-Flaschen eine einzigartige Geschenkidee. Um mehr über Kaffee zu erfahren, ist die Kaffee-Degustation die richtige Wahl. Für die Kontaktaufnahme könnt ihr das Kontakformular benutzen oder direkt eine E-Mail an info@mlcoffee.ch senden.

Beim Kaffee-Blog findet ihr aktuelle Beiträge über diverse Themen in den Kategorien: Allgemein, Cold Brew, Zubereitungsmethoden und Community (lokale Kaffeeszene). Folgt mlcoffee auf Instagram, so bleibt ihr auf dem Laufenden.

zur person.

Mein Name ist Mariano Luca Giddey und ich bin Inhaber von mlcoffee. Ich unterstütze die lokale und internationale Kaffeeszene. Als Mitglied der Specialty Coffee Association absolvierte ich mehrere Kurse & Diplome und konnte mein Wissen fortlaufend erweitern. Dieses Wissen möchte ich weitergeben.

Zuhause bereite ich Kaffee nicht maschinell zu. Somit kenne ich mich bestens aus mit den manuellen Brühmethoden. Ich führe Buch über meine Resultate und arbeite stets am besten Ergebnis. Aus diversen Versuchen konnte ich meine Fähigkeiten weiterentwickeln und zusammenhängend mit der Erfahrung bildete sich mein Geschmackssin weiter. 2020 habe ich an der Swiss AeroPress Championship teilgenommen.

Es ist faszinierend zu sehen, wie die Lieferkette im Kaffeehandel funktioniert und wie jede Person ihren Beitrag dazu leistet. Ich wollte selber Fuss fassen und habe anfangs 2020 das Konzept für mlcoffee entwickelt. Ich bin überzogen, dass ich einen Beitrag zur Qualitätsverbesserung im Kaffeemarkt leiste, in der Qualität und Nachhaltigkeit.

Ich bin wohnhaft in der Gemeinde Cham, im schönen Kanton Zug. Cham trägt die Postleitzahl 6330, welches die Nummer im Logo von mlcoffee erklärt.

KONTAKT AUFNEHMEN

kaffee-blog herstellung home kontakt über mlcoffee