support local gastronomy.
2020 ist wahrlich kein einfaches Jahr. Es begann mit der ersten Corona-Welle anfangs Jahr. Folge – Die Schweizer Gastronomie blieb für fast zwei Monate geschlossen. Nach dem Schock ging’s weiter. Der Sommer verlief besser für das lokale Gewerbe, doch im Herbst spitzte sich die Situation wieder zu. Am Freitag, 18. Dezember 2020, wurden weitere Massnahmen ab dem nächsten Dienstag verkündet, u.a. die erneute Schliessung der ganzen Gastronomie. Vorerst traten verschiedene Sperrstunden in Kraft, kantonale Regelungen und am Schluss die komplette Schliessung. Wohin führt das?
Die Zukunftsprognosen standen bereits besser, doch nun nicht nachlassen. Beachtet die Regeln, sodass wir so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren.
Einige Betriebe konnten sich von der ersten Schliessung erholen, doch verpassen nun die gesamte Weihnachtszeit. mlcoffee ist es ein Anliegen, das lokale Gewerbe tatkräftig zu unterstützen. Bitte nimmt die folgenden Tipps zu Herzen.
- Kauft bewusst, lokal ein und unterstützt das lokale Gewerbe.
- Unterstützt die lokale Gastronomie und gibt Take-Away eine Chance.
- Kaffee lokal, nachhaltig und transparent kaufen.
Die gesamte Kaffee-Wertschöpfungskette leidet unter den Folgen der Corona-Krise, sei es die Herkunft, der Transportweg, der Röster oder das Café. Kauft Kaffee bei euren lokalen Röstereien ein und setzt ein Zeichen im Namen der Nachhaltigkeit.
Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder. Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht. Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fliessen lassen, auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle.
Khalil Gibran
Bei weiteren Fragen dürft ihr mich jederzeit kontaktieren.
Stay safe & caffeinated,
Mariano Luca Giddey
mlcoffee – guten Kaffee schätzen und geniessen.
