Community: Stocker’s Kaffeerösterei
In diesem Community-Blog beziehe ich mich tatsächlich auf die lokale Kaffeekultur. In Cham, im schönen Kanton Zug, wird nicht nur rege Kaffee konsumiert. Nein, Anfangs 2020 wurde Stocker’s Kaffeerösterei gegründet. Die Kaffeewelle nimmt Form an und wächst auch im Kanton Zug.
Die Rösterei ist ein Vater & Sohn-Projekt und verbindet drei Elemente: Kulinarik, Kunst und Kultur. Hannes und Buddy Stocker sind ausgebildete Musiker und gleichzeitig leidenschaftliche Kaffeegeniesser. Statt nur Kaffee zu trinken, wollten sie mehr. Sie wollten mehr über Kaffee erfahren und haben sich intensiv mit dem Röstprozedere auseinandergesetzt. Das ist in der Tat ein komplexer Arbeitsschritt und benötigt viel Erfahrung. Dazu haben sie mit einer klassischen Probat-Röstmaschine angefangen, welche eine saubere Handarbeit widerspiegelt. In der Zwischenzeit besitzen sie eine zweite Maschine, vom Röstmaschinen-Hersteller Coffee-Tech Engineering. Sie beschäftigen sich fortlaufend mit den Röstprofilen ihres Rohkaffees.
Die Stocker’s Kaffeerösterei bezieht ihren Kaffee aus erlesenen Farmen. Eine gerechte Entlöhnung und faire Arbeitsbedingungen sind dabei garantiert.
Sie führen ein umfängliches Sortiment, von klassischen bis Spezialitätenkaffee. Das komplette Sortiment findet ihr auf ihrer Homepage. Die Mikrorösterei befindet sich beim Pfad 11 in Cham. Sie haben montags von 13:00 bis 19:00 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 19:30 Uhr geöffnet. Ich empfehle den Besuch ihrer Rösterei, denn so erhält man einen Einblick in die Verarbeitung des Rohkaffees. Zudem empfehle ich stets frischen Kaffee zuzubereiten, um das volle Aroma zu erhalten.
Ich bedanke mich bei den Stocker’s, da ich von Ihnen viel lernen konnte und grossartige Einblicke in die Welt des Kaffeeröstens erhalten habe. mlcoffee strebt eine enge Zusammenarbeit an und verwendet für den Cold Brew u.a. den Kaffee von der Chamer Rösterei.
Ein Hoch auf die lokale Kaffeeszene!
