Zubereitungsmethode: French Press

Seit vielen Jahrzehnten zählt die French Press (auch Pressstempelkanne) zu den beliebtesten Zubereitern für Kaffee. Die Kanne ist einfach zu bedienen, schnell zu reinigen und benötigt keinen Papierfilter.

Die French Press gehört zu den Full Immersion-Kaffeebereitern. Das Kaffeepulver ist hier durchgehend mit dem Wasser in Kontakt, bevor es später durch einen Filter getrennt wird und unterscheidet sich damit von der allseits beliebten Zubereitung mit dem Handfilter, der Pour Over-Methode. Der Kaffee zeichnet sich durch seinen Körper aus, da das Metallsieb die im Kaffee enthaltenen Fette und Öle, anders als ein Papierfilter, bei der Zubereitung nicht herausfiltert. So hat der Kaffee geschmacklich mehr Körper.

Ich habe für euch das untenstehende Vorgehen zusammengetragen. Ich verwende dabei die Stempelkanne mit einer Kapazität von rund einem Liter.

French Press-Rezept

Kaffeemenge: 30 Gramm

Wassermenge: 500 ml

Wassertemperatur: 96° Grad (weiches Wasser, gefiltert)

Mahlgrad: grob

Brühzeit total: 8 Minuten

Vorgehen

  • 30 Gramm Kaffee grob mahlen
  • Wasser auf 96° Grad erwärmen
  • Stempelkanne/French Press mit heisssem Wasser aufwärmen und danach wieder ausspülen
  • Gemahlener Kaffee hinzufügen
  • 500 ml Wasser hinzufügen
  • Stoppuhr nicht vergessen
  • Nach 4 Minuten: Kruste mit einem Löffel brechen. Kaffee setzen lassen.
  • Nach 8 Minuten: Stempel in die Mitte pressen
  • Kaffee umgiessen
  • Kaffee schätzen, Kaffee geniessen!

Falls Du eine kleinere Kanne verwendest, dann empfehle ich das Brüh-Verhältnis 60 g/l als Basis zu verwenden.

Empfohlener Mahlgrad für die French Press

Kaffee und Wasser hinzufügen.

Nach 4 Minuten die Kruste brechen und warten, bis sich der Kaffee gesetzt hat.

Stempel in die Mitte pressen und umfüllen

Geniessen!

kaffee-blog herstellung home kontakt über mlcoffee